Streaming-Sucht

Viele ITAA-Mitglieder sind der Meinung, dass Streaming-Sucht eines ihrer Probleme ist. Hier sind einige Fragen, die dir helfen können herauszufinden, ob dies auch ein Problem für dich ist:

1. Hast du dir jemals Videoinhalte länger oder öfter als beabsichtigt angesehen oder exzessiv konsumiert?

2. Hast du den Drang, Video- oder Streaminginhalte anzusehen, welchen du trotz aller Bemühungen nicht kontrollieren oder dem du nicht widerstehen kannst?

3. Siehst du dir jeden Tag Streamingvideos an?  

4. Bist du jemals die ganze Nacht mit Streaming wach geblieben oder hast den ganzen Tag damit verbracht?

5. Hast du schon einmal zu unangemessenen Zeiten geschaut (z. B. in der Nacht vor einer großen Deadline, beim Autofahren, während du mit deiner Familie oder Freund*innen zusammen bist, oder wenn du eigentlich arbeiten oder studieren solltest)?

6. Hast du schon einmal längere Zeit damit verbracht, dir Inhalte anzusehen, die dir gar nicht gefallen haben? 

7. Hast du jemals versucht, deine Streamingaktivitäten zu reduzieren, zu mäßigen oder zu unterlassen, nur um Monate, Tage oder auch nur Stunden später wieder damit zu beginnen? 

8. Verwendest du Videostreaming, um andere Aktivitäten zu vermeiden, einschließlich produktiver Arbeit, oder Dinge, die du normalerweise gerne tust?

9. Hast du dich jemals mit deinem Streamingverhalten isoliert, anstatt bedeutungsvolle persönliche Beziehungen zu pflegen oder aufzubauen? 

10. Verwendest du Videostreaming, um deine Emotionen zu vermeiden oder mit ihnen fertig zu werden?

11. Hat dein Videostreaming deine Arbeit, dein Studium, dein soziales Leben oder deine Fähigkeit, deine Ziele zu verfolgen, negativ beeinflusst?

12. Hast du auf Grund deines Streamingverhaltens schon einmal deine Grundbedürfnisse (z.Bsp. Essen, Schlafen, persönliche Hygiene) vernachlässigt? 

13. Hat dein Streaming schon einmal gesundheitliche Probleme verursacht? Zum Beispiel Schlafmangel, Schmerzen oder Steifheit durch Immobilität, Augenprobleme, Verschlechterung der körperlichen Fitness u.a.?

14. Hat dein Videostreaming psychologische Probleme verursacht, wie beispielsweise ein höheres Angstniveau, verstärkte Depressionen oder die Fähigkeit beeinträchtigt, dich auf andere Dinge zu konzentrieren?

15. Hast du dich jemals wegen deines Streamingverhaltens schuldig gefühlt oder dich geschämt?

16. Hast du jemals Freund*innen und/oder Familie über dein Streamingverhalten angelogen oder es ihnen verborgen?

17. Hast du dich jemals unangemessen verärgert, frustriert oder ängstlich gefühlt, weil du nicht anschauen konntest, was du wolltest oder wann du es wolltest? 

Wenn du mehrere dieser Fragen mit "Ja" beantwortet hast, kann dir unser Leitfaden für Neue dabei helfen, praktische Lösungen zu finden, die unser Programm anbietet.