Sicherheit in ITAA

Wir brauchen ITAA als einen sicheren Ort, an dem wir uns alle erholen können. Unsere erste Tradition besagt, dass unser gemeinsames Wohl an erster Stelle stehen sollte; Die persönliche Genesung hängt von der Einheit der ITAA ab. Kommentare oder Verhaltensweisen aggressiver, sexueller oder diskriminierender Art, die sich gegenüber anderen Mitgliedern richten, sind in ITAA nicht angemessen. Wenn wir der Meinung sind, dass sich ein anderes Mitglied unangemessen verhalten hat, finden Sie hier einige Vorschläge für Maßnahmen, die wir ergreifen können:

Maßnahmen, die wir ergreifen können, um zu reagieren, wenn während eines Meetings ein Vorfall auftritt

Wir können die Stummschaltung aufheben und laut sagen, dass wir das Gefühl haben, dass sich jemand unangemessen verhalten hat. Wir können uns berufen Traditionen oder die Zeile im Meeting-Skript, die besagt, dass „aggressive, sexuelle oder diskriminierende Kommentare oder Verhaltensweisen gegenüber anderen Mitgliedern nicht angemessen sind“.

Wir können die Person bitten, das unangemessene Verhalten zu beenden:

„Ich fühle mich unwohl wegen dem, was gerade gesagt/getan wurde, und ich möchte die Mitglieder bitten, keine Kommentare aggressiver, sexueller oder diskriminierender Art gegenüber anderen Mitgliedern zu machen. Darüber könnten wir auch nach dem Treffen mehr diskutieren, wenn jemand möchte.“

Wenn wir nervös sind, uns direkt zu äußern, können wir dem Vorsitzenden oder einem anderen Sitzungsmitglied eine private Nachricht über den Vorfall senden und ihn fragen, ob er sich äußern und darauf eingehen könnte. Wir können sie auch bitten, den Abschnitt des Drehbuchs zu wiederholen, in dem es heißt: „Aggressive, sexuelle oder diskriminierende Kommentare oder Verhaltensweisen gegenüber anderen Mitgliedern sind in der Besprechung nicht angemessen.“

Wenn wir unsicher sind, ob ein bestimmter Kommentar unangemessen ist, können wir ein Gruppengewissen verlangen.

Wenn uns jemand während eines Meetings unangemessene private Nachrichten sendet, können wir mit einer privaten Nachricht antworten, um Grenzen zu setzen und das Mitglied aufzufordern, uns keine Nachrichten mehr zu senden.

„Ihre Nachrichten beunruhigen mich. Würden Sie bitte aufhören, diese privaten Nachrichten zu senden?“

Maßnahmen, die wir ergreifen können, um in dem Moment zu reagieren, wenn ein Vorfall außerhalb eines Meetings auftritt (z. B. bei einem Telefonanruf, beim Austausch von Nachrichten oder persönlich)

Wir können der anderen Person mitteilen, dass ihre Kommentare oder ihr Verhalten unangemessen sind und uns unangenehm sind, und wir können sie auffordern, in Zukunft von ähnlichen Kommentaren oder Verhaltensweisen abzusehen.

Wir können Abstand von der anderen Person nehmen, indem wir den Bereich verlassen, den Anruf beenden oder nicht auf ihre Nachrichten reagieren. Dies kann uns helfen, uns den Raum zu nehmen, den wir brauchen, um etwas Luft zu bekommen und Klarheit über die Situation zu gewinnen.

Maßnahmen, die wir nach einem Vorfall ergreifen können, um Klarheit zu schaffen

Als ersten Schritt können wir mit jemandem sprechen, dem wir vertrauen und dem wir vertrauen. Wenn sich der Vorfall während eines Meetings ereignete, kann dies der Gruppenvorsitzende oder ein vertrautes Mitglied sein, das bei dem Meeting anwesend war. Wir können uns auch an unseren Sponsor, Therapeuten, spirituellen Berater oder einen engen Freund wenden, um zusätzliche Unterstützung und Anleitung zu erhalten.

Das Erstellen einer Bestandsaufnahme im 10. Schritt kann uns helfen, Klarheit zu gewinnen und die nächste richtige Aktion zu identifizieren. Eine Bestandsaufnahme im 10. Schritt besteht oft darin, Antworten auf die folgenden Fragen zu schreiben: Was ist passiert? Welche Grundbedürfnisse waren betroffen? Welche Emotionen fühlen wir? Was war unser Anteil (wenn überhaupt)? Und müssen wir eventuell Maßnahmen ergreifen? Es wird empfohlen, dass wir unser Schreiben im 10. Schritt einem anderen ITAA-Mitglied vorlesen, dem wir vertrauen.

Wir könnten uns auch von unserer höheren Macht leiten lassen (zum Beispiel durch Gebet oder Meditation).

Maßnahmen, die wir nach einem Vorfall ergreifen können, um das Verhalten anzugehen

Wenn wir uns wohl fühlen, können wir uns direkt an die Person wenden, die sich unangemessen verhalten hat, sie wissen lassen, wie wir uns durch ihr Verhalten gefühlt haben, und sie bitten, ihr Verhalten in Zukunft zu ändern.

Wir könnten ein anderes vertrauenswürdiges Mitglied bitten, uns dabei zu helfen, die Person anzusprechen, die uns unangenehm gemacht hat, sie auf die Auswirkungen ihrer Handlungen aufmerksam zu machen und zu bitten, dass sich das Verhalten gegenüber uns oder anderen nicht wiederholt. Dieses vertrauenswürdige Mitglied kann in unserem Namen mit der anderen Person sprechen oder als neutraler Dritter an der Konversation teilnehmen.

Wenn Sie sich an ein Mitglied wenden, das sich unangemessen verhalten hat, kann es hilfreich sein, es von Angesicht zu Angesicht oder per Telefon anzusprechen, anstatt per SMS, da dies dazu beiträgt, Missverständnisse zu vermeiden. In anderen Fällen können Messaging oder E-Mail die bessere Option sein. Wenn sich jemand unangemessen verhält, kann es sein, dass er nicht merkt, wie sich sein Verhalten bei anderen anfühlt. Es ist oft vorgekommen, dass, wenn wir die Person über die Auswirkungen ihrer Handlungen informieren und sie auffordern, ihr Verhalten zu ändern, sie sich entschuldigt und versucht hat, sich zu ändern.

In einigen Fällen kann es am besten sein, den Kontakt mit dem Mitglied, das uns unangenehm macht, vorübergehend abzubrechen. Ein Gespräch mit einem anderen Mitglied kann uns dabei helfen, diese Entscheidung zu treffen.

Unsere 12. Tradition besagt, dass Anonymität die spirituelle Grundlage all unserer Traditionen ist und uns immer daran erinnert, Prinzipien vor Persönlichkeiten zu stellen. Wenn wir unangemessenes Verhalten ansprechen oder Ereignisse mit anderen Mitgliedern besprechen, halten wir es für am besten, Anonymität und Vertraulichkeit zu wahren, indem die Verwendung der Namen der betroffenen Mitglieder und anderer identifizierender Informationen vermieden wird.

Anonymität ist kein Deckmantel, um kriminelles Verhalten zu schützen. ITAA-Mitglieder sind auch „Bürger der Welt“, und als Bürger stehen wir nicht über dem Gesetz.* In einigen Fällen und nach Rücksprache mit anderen Mitgliedern ziehen wir möglicherweise rechtliche Schritte in Betracht. 

Maßnahmen, die eine Gruppe ergreifen kann, um auf unangemessenes Verhalten zu reagieren

Es ist wichtig, über Sicherheitsprobleme zu sprechen, bevor sie auftreten, und ein Protokoll zu erstellen, wie die Gruppe mit unangemessenem Verhalten umgehen möchte, falls es auftreten sollte. Unserer Tradition entsprechend ist ein Gruppengewissen das beste Forum, um eine solche Diskussion zu führen. Wir empfehlen den Mitgliedern, diesen Punkt beim nächsten regulären Geschäftstreffen ihrer Gruppe vorzubringen.

Hier sind einige Ideen, die Gruppen in ein Protokoll aufnehmen könnten, um auf unangemessenes Verhalten zu reagieren:

  • Wenn unangemessenes Verhalten auftritt, kann der Vorsitzende der gesamten Sitzung eine Erklärung vorlesen, zum Beispiel: „Wir brauchen ITAA als einen sicheren Ort, an dem wir uns alle erholen können. Unsere erste Tradition besagt, dass unser gemeinsames Wohl an erster Stelle stehen sollte; Die persönliche Genesung hängt von der Einheit der ITAA ab. Kommentare oder Verhaltensweisen aggressiver, sexueller oder diskriminierender Art, die sich gegenüber anderen Mitgliedern richten, sind in ITAA nicht angemessen.“
  • Gruppen können eine Servicerolle einrichten, um Besprechungsteilnehmer zu unterstützen, die von unangemessenem Verhalten betroffen sind, und/oder um diejenigen anzusprechen, die sich unangemessen verhalten haben.
  • Gruppen können eine Zwei- oder Drei-Streik-Politik für Personen in Betracht ziehen, die wiederholt unangemessenes Verhalten zeigen. Als letztes Mittel kann das störende Mitglied aufgefordert werden, die Teilnahme an den Sitzungen für einen bestimmten Zeitraum zu unterbrechen.

Wenn Ihre Gruppe andere Ideen hat und diese teilen möchte, um sie in diese Vorschläge aufzunehmen, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an.

Wenn ein Vorfall mit unangemessenem Verhalten auftritt und unsere Gruppe noch kein Protokoll für den Umgang damit erstellt hat, könnte die Gruppe ein Gruppengewissen halten, um zu besprechen, wie auf die Situation zu reagieren ist, und möglicherweise die beleidigende Partei auffordern, aus dem Meeting auszusteigen. 

Zusätzliche Vorschläge 

Unangemessenem Verhalten ausgesetzt zu sein oder andere zu unterstützen, die einem unangemessenen Verhalten ausgesetzt waren, kann emotional herausfordernd sein, und betroffene Mitglieder können es hilfreich finden, Selbstfürsorge zu üben. Wir können spazieren gehen, baden oder duschen, Zeit mit einem engen Freund verbringen, Selbstmitgefühl üben und uns darauf konzentrieren, gut zu essen und zu schlafen. Es ist in Ordnung, langsamer zu werden und sich auf unsere eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren. Wir könnten auch weitere Unterstützung durch professionelle psychologische Dienste in Anspruch nehmen. 

Wenn uns jemand um Hilfe bei der Behandlung des Verhaltens eines anderen Mitglieds gebeten hat, können wir andere um Rat fragen oder auf diesen Leitfaden verweisen.

Damit ITAA für alle sicher bleibt

Bei ITAA konzentrieren wir unsere Aktien auf unsere eigenen persönlichen Erfahrungen. Wir vermeiden es, andere einzelne Mitglieder direkt oder indirekt zu kommentieren oder hervorzuheben. Darüber hinaus kann sich das, was sich für ein Mitglied wie ein Flirten anfühlt, für ein anderes als Belästigung anfühlen. Wir sind in ITAA, um uns von unserer Sucht zu erholen, und wir müssen die Sicherheit unserer Gruppen sorgfältig schützen, damit sich alle erholen können. 

Wenn uns jemand mitgeteilt hat, dass unser Verhalten oder unsere Worte unangemessen waren, können wir über die Situation nachdenken und überlegen, welche Änderungen wir vornehmen können, um eine Wiederholung des unangemessenen Verhaltens zu vermeiden. Wenn wir einen Schaden verursacht haben, ist es ratsam, nach Rücksprache mit einem erfahrenen ITAA-Mitglied Wiedergutmachung zu leisten. Es ist wichtig, Feedback einzuholen, bevor Sie Wiedergutmachung leisten, um weiteren Schaden zu vermeiden.



*Für weitere Referenzen und zum Lesen: Sicherheit und AA: Unser gemeinsames Wohlergehen


Seite zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2023